Determinanten – Ein Fazit

Eine viel zu lange Straße / Eine viel zu kurze Nacht
und alle deine Wünsche sind doch alle längst gedacht
In den Köpfen aller Menschen / Hedonismus der sie prägt
Wir schreien nach den Werten die die Welt uns auferlegt

Der Individualismus aus der Massenproduktion
Meine ganz eigene Welt aus dem Ikeakatalog
Proletarier verneigt euch vor der Lüge die Ich bot
Ich und jeder Andere der die Wege nicht verlässt
eine Straße voller Mauern wo wir selbst die Maurer sind
Ein Leben voller bausparen, doch ich nenn es selbstbestimmt.

Weiterlesen

Bloggeschichte 2012 – Kapitel II – Natascha

Stop! Was soll ich ihr bloß sagen? Kann ich überhaupt geradeaus sprechen? Ich mein jetzt mal ganz im Ernst, das mit dem Laufen klappt mehr schlecht als recht und ich will sie sicherlich nicht mit meinem gelalle sofort vergraulen. Außerdem sollte ich schnellstens was gegen meinen Mundfurz unternehmen. Der erste Eindruck ist ja bekanntlich der wichtigste. Unauffällig drehe ich mich also in eine andere Richtung und laufe weiter. Ich laufe planlos durch die Gegend und hoffe endlich auf Fabian zu treffen. Den Penner habe ich jetzt schon seit fast einer Stunde nicht mehr gesehen. Langsam aber sicher erinnere ich mich daran, dass er mit einer Trulla getanzt hatte und Händchenhaltend Richtung Toilette gelaufen ist. Ich wusste also ganz genau was mich erwartet und lief zur Toilette.

Die Frauentoilette war relativ voll, also konnte er nur in der Männertoilette sein. Mit leichtem grinsen kamen die meisten Männer mir schon aus der Toilette entgegen. Meine einzige Sorge war nur, dass er zumindest dieses Mal die Türe geschlossen hatte.

Ich betrat den Toilettenvorraum und schaute erst mal in den Spiegel. Das war gar nicht so einfach. Im Club war es so stickig und heiß das die Spiegel in der etwas kühleren Toilette beschlagen waren. Nachdem ich den Spiegel freigewischt hatte konnte ich mich so halbwegs im Spiegel erkennen. Ich glaube ich sah nicht wirklich ansehnlich aus. Ich schwitzte, hatte Ränder unter den Augen und meine Pupillen waren mehr Rot als Braun. Meine Aufmerksamkeit wurde schlagartig auf einer der Toilettenkabinen gelenkt. Fabian legte sich anscheinend wieder Mal ziemlich ins Zeug, das konnte keiner überhören. Zum glück war die Türe dieses Mal zu! Fuck der Typ war echt unmöglich und hatte jedes Wochenende eine neue Trulla am Start. So langsam müssten ihm doch mal die Weiber ausgehen?!?

Ich ging zur Toilettentür, hinter der sich Fabian anscheinend ziemlich amüsierte. „Fabian, komm mal raus da, ich brauch meine Karte – ich will was trinken!“ Es gab einen lauten Wums in der Kabine, wahrscheinlich hatte sich das Mädel erschrocken. Hatte sie vergessen, dass sie nicht alleine waren?! „Ich komme jetzt, gib mir noch 5 Minuten“ – „Beeil dich man!“.

Ich ging aus der Toilette und lehnte mich gegen eine Wand. Fabian soll mal schneller machen, ich brauch einen Kaugummi und will mir lieber noch schnell ein Wasser holen. Vielleicht geht es mir dann besser. Ich schloss die Augen und horchte der Musik. Mein Magen rebellierte ein wenig, alles drehte sich. Schnell Augen aufmachen sonst endet das hier noch im Desaster. Nach ein paar Sekunden konnte ich dann endlich wieder so halbwegs klar gucken und ich sah sie! Sie hatte ihre Jacke in der Hand und ging Richtung Ausgang.

Weiterlesen

Bloggeschichte 2012 – Kapitel I – Mike

3 Uhr morgens. Die Bässe aus der Box ein Meter über mir erzeugen, in Verbindung mit dem Alkohol in meinem Magen, einen ziemlich rauen Seegang für die gerade aufgegessenen Pommes. Der Zustand in dem ich mich befinde ist irgendwo zwischen “Verdammt, wo ist hier eigentlich nochmal die Bar?” und “Altah, Der Hamster wohnt jetzt hier” einzuordnen. Die Hände klatschen mehr schlecht als recht zum Beat ineinander und meine Bewegungen erinnerten auch nicht mehr wirklich an Tanzen – eher an stolpern. Mühsam dränge ich mich durch die Masse an verschwitzten, alkoholisierten Jugendlichen vorbei um irgendwo auf der Tanzfläche einen halbwegs freien Platz zu finden.

Während ich also über die Tanzfläche steppe, merkt der untere Teil meines Körpers auf einmal das der obere nicht mehr hinterher will. Ich verharre. 5 Sekunden. 10 Sekunden. Mein Gehirn muss die Reize verarbeiten. In der Position sehe ich vermutlich genauso intelligent aus wie die Hilfeklammer aus Office 2000. Nach einer gefühlten Ewigkeit schaffe ich es meinen Körper wieder vertikal auszurichten und beginne damit die letzten fünf Sekunden zu verarbeiten, als mein Gehirn den alles entscheidenden Reiz zum zweiten Mal auslöst. Links auf der Tanzfläche, im Lichtkegel des auf halb acht hängenden Scheinwerfers und von Nebelschwaden umwoben, tanzt sie. Die Frau meiner Träume.

Inständig hoffte ich das sie mich bemerkt hatte. Dann errinerte ich mich an meine Schlangenmenschenaktion und hoffte sie hatte in dem Moment die Augen doch geschlossen gehabt und keine Notiz von mir genommen. Ich starrte. Wie sie tanzte. Arme in der Luft, die Augen mittlerweile definitiv geschlossen und immer leicht dem Beat hinterherhinkend. Aber dennoch. Perfekt. So wie es sich für dieses Lied eben gehörte. Ich gebe mich der Versuchung hin und bewege mich langsam auf sie zu. Das Adrenalin pumpt mittlerweile heftiger als das Leck von BP und der gesamte Alkohol des Abends hat für den Moment die Blutbahn verlassen.

Weiterlesen

Bloggeschichte 2012

Geschichten schreiben wir alle gerne. Sei es im Kopf. Im Traum. Auf Papier. Oder im Leben. Rational total sinnfreie Realitätskonstrukte erwachen in dieser Zeit zum Leben. Menschen haben Flügel. Autos keine Räder. Michael Bay macht Filme mit Story.

Wir denken uns Dinge aus, die uns faszinieren, begeistern oder nachdenklich machen. Dinge, die die Welt verbessern, verändern oder einfach nur spiegeln. Wir verlassen unsere normale Umwelt und begeben uns auf einen Weg in unsere Seele. Wir nutzen das Schreiben als Katalysator, als Ventil, als Machtutensil oder als Deponie für die Gedanken (nicht von Gedankendeponie.de geklaut.. wobei ;)) und die Seele. Ach komm Alter, ehrlich? Seele?

Na gut. Ihr habt ja Recht! Besser so: Man sucht sich acht Menschen, die genauso crazy sind wie man selbst und schreibt über Monate hinweg zusammen eine Geschichte über die Liebe, das Leben, Alkohol und die Microsoft Hilfeklammer. Fern ab jeder Realität entfachen wir hier eine Fortsetzungsgeschichte, die seines Gleichen sucht. Aus der Feder von neun Bloggern stammend, erwartet euch eine Lobeshymne auf den Freitagabend. Oder auch nicht? Ich will nicht zu viel verraten. Zum Glück immerhin FSK 18. Aber was ist das eigentlich nun genau und so und überhaupt? Neun Blogger = Neun Kapitel = Neun Schreibstile = Neun bekloppte Wendungen. Eine einmalige Gelegenheit eine einmalige Geschichte unendlichmalig zu lesen. Hier auf Roadeo.de. Ab Donnerstag erscheint alle zwei Tage ein neues Kapitel. Gebt euch das. Sagt es euren Freunden. Die soll… äh… wollen sich das auch geben. Ihr wisst, dass das stimmt.

Bevor es jedoch losgeht die Credibilität stärken! Mitgemacht haben (nach Kapitelreihenfolge):

Mike (www.roadeo.de)
Natascha (www.vorstadtprinzessin.com)
Kevin (www.roadeo.de)
Marian (www.krueps.de)
Leo (www.venomazn.de)
Hannah K. (www.flimmersee.wordpress.com)
Hannah (momentan ohne Blog)
Catharina (www.lashout.de)
Jörg (www.roadeo.de)

Wir freuen uns auf euch!
DANKE SEHR!

Weiterlesen

Spurensuche

Ich zeichne auf den Wegen eine dünne Spur aus Sand,
das Zeugnis meines Lebens ein Rinnsal aus der Hand,
Das Bild eines Charakters und der Steine die er sah,
ich lief Meile um Meile ohne zu wissen wo ich war,
Die Worte die mich prägten, die Menschen die ich traf,
Das Glashaus wo ich wohnte, die Steine die ich warf,
das was ich halten wollte und das was ich behielt,
aus vielen kleinen Steinen wird irgendwann ein Mosaik.

Weiterlesen

Die Zoohandlung

Ben war nicht zum ersten Mal in seinem Leben in einer Zoohandlung. Früher war er öfter hier gewesen, nie ganz aus freien Stücken, aber es gibt Menschen, von denen wohl manche zu seinem erweiterten Freundeskreis zu zählen sind, die halten das Schlendern durch eine Zoohandlung für eine legitimierte und unterhaltsame Tätigkeit um Zeit totzuschlagen.

[H]eute war er zum ersten mal mit einer ernsthaften Kaufabsicht in die Zoohandlung gekommen und studierte daher aufmerksam das Sortiment. Die Schildkröten hatten es ihm angetan und es gab hier sehr viele von ihnen kleine, große, zu Lande und zu Wasser doch sie sprengten sein Budget und waren auch so gänzlich ungeeignet für den betreffenden Zweck.

Was Ben suchte war ein Geschenk, ein Kombigeschenk, und dieses Geschenk war mit Anforderungen verbunden, die nicht von jedem Tier so ohne weiteres zu erfüllen waren. Die primäre Aufgabe sollte sein das seine Freundin sich darüber freuen können sollte, da es ihr Geburtstagsgeschenk werden sollte. Doch wäre dies die einzige Anforderung gewesen so hätte er sich dafür nicht schon seit einer geschlagenen Stunde in diesem nach Fischfutter und Streu riechendem Etablissement aufgehalten. Natürlich sollte das Ganze nicht zu teuer sein, er war schließlich lediglich Student, aber erstens liegt in Liebesdingen die finanzielle Schmerzgrenze von Natur aus etwas höher und Zweitens würde es für eine lange Zeit oder vielleicht sogar für immer das Letzte sein was er ihr schenken würde.

Aber genau hier lag das Problem er wollte ihr nicht nur ein formidables Geburtstagsgeschenk machen, sondern ihr eben auch etwas schenken was ihr über die bald darauf folgende Trennung hinweghelfen sollte. Daher hatte er sich für ein Tier entschieden. Es sollte eher klein als groß sein, da auch sie keine Villa bewohnte und es müsste niedlich sein. Man sollte damit reden können, so das man sich einbilden kann es würde zuhören und es dürfte nicht zu viel Arbeit verursachen. Die Lebenszeit sollte nicht mehr als drei Monate betragen, da es sie sonst zu lange an ihn erinnern könnte, aber sie dürfte nicht wissen das es schon so bald stirbt.

Er ging zum Mädchen hinter der Theke und lächelte sie an „Ich suche nach einem sehr alten Zwerghamster“; „Einem Roborowski Zwerghamster oder einem Dsungarischen Zwerghamster?“ fragte sie lächelnd zurück. „Welcher stirbt denn schneller?“ Ihr Lächeln erstarb, in routinierter Verkäuferinnen Stimmer fuhr sie fort: „Also ein Roborowski Zwerghamster wird eineinhalb bis drei Jahre alt während ein Dsungarischer Zwerghamster eineinhalb bis zweieinhalb Jahre alt wird“. „Und sie haben ein paar ältere Hamster da?“ fragte er bemüht freundlich nachdem sie die Erwähnung nach dem Haltbarkeitsdatum von Zwerghamstern doch sichtlich in die Opposition gebracht hatte.

Ich hätte einen fast dreijährigen Roborowski den keiner mehr kaufen will weil er schon so alt ist und einen eineinhalbjährigen Dsungarischen“ antwortete sie mit einem süffisanten Lächeln durch das er sich im ersten Moment irgendwie ertappt fühlte.

Ganz der Mann der sich schon wieder fast in der Vorhölle des freien und glücklichen Singledaseins wähnte versuchte er natürlich gönnerhaft die junge Verkäuferin für sich einzunehmen. „Ich nehme den Roborowski, ich möchte ihm noch wenigstens drei gute Monate schenken. Die hat sich der alte Junge doch verdient.“ So erwarb Ben an diesem Tag einen Roborowski Zwerghamster und die Zuneigung einer jungen Frau mit der er sich bald, in zwei Wochen, wenn er sich von seinen selbstgeschmiedeten Fesseln befreit hätte, wiedertreffen wollte.

Das Geschenkt war ein voller Erfolg und seine Freundin baute schon innerhalb der ersten Woche eine intensive Beziehung zu ihrem Zwerghamster auf, doch war sein Herz leider schwächer gewesen als er es sich von diesem tapferen kleinen Roborowski Zwerghamster erhofft hatte. Er verstarb nach zwei Wochen und statt Milchkaffe trinkend mit der jungen Verkäuferin verbrachte er die nächsten Wochen damit seine Freundin seiner Liebe zu versichern und über einen Verlust hinwegzutrösten, der doch sie hätte trösten sollen wenn er seine Zelte längst abgebrochen hätte.

Weiterlesen