Buchstaben Kombinationen

Die Worte hallten in seinen Ohren, wie in einer Muschel nach. Immer und immer wieder hörte er die selben fünf Buchstabenkombinationen: “Du Arschloch, ich hasse dich!” Ein Satz wie ein Schnellzug. In einer unfassbaren Lautstärke und Energie aus dem Mund heraus geschossen, nur um danach eine Stille zu hinterlassen die intensiver nicht sein könnte. Er sah sie an. Nichts war mehr da. Weder Schmerz. Noch Trauer. Noch Verzweiflung. Selbst der Hass von dem sie gesprochen hatte existierte schon nicht mehr.

Alles was geblieben war, war ein Zustand der Egalität. Das Nichts der unendlichen Geschichte in Gefühlsform. Immer wieder atmete er ein, wollte etwas erwidern, etwas sagen, schreien, flüstern, kreischen, aber dann atmete er doch wieder nur geräuschvoll aus und sah ihr in die Augen. In dieser Stille waren Worte machtlos. Seine sonstige Waffe, schnell und findig, war von sich selbst geschlagen worden. Wie ein Rammbock waren ihre Wort durch seine Ohren in seinen Kopf vorgestoßen und hatten ihn Schachmatt gesetzt.

Er wusste von der Bewegung, bevor sie sie ausführen konnte. Wie in Zeitlupe nahm er die Drehung ihrer Beine, ihrer Hüfte und schließlich ihres ganzen Körpers wahr. Seine Gedanken kreisten um den einzigen festen Pfahl in diesem Tornado der Gefühle. Wenn sie jetzt geht, dann ist sie weg. Für immer. Unternimm was. Tu etwas. Sag etwas. Was? “Es tut mir leid!“ Sie blieb abrupt stehen. Drehte ihren Kopf noch einmal. Er sah eine einzelne Träne. “Das fällt dir jetzt ein?” Mit diesem Satz löste sich auch der letzte noch stehende Pfahl und riss ihn ins Bodenlose.

Alles was blieb war der eisige Luftzug und das Nachklingeln der Geräusche seinen eigenen Schnellzugs: “Ich verlasse dich!” Er hatte sie mit voller Wucht getroffen. Nicht sie ihn.

Weiterlesen

Die Scherben gebrochener Herzen

Mit unüberhörbaren Tönen kratzt die Füllfeder über das noch bleiche Pergament und hinterlässt schwarze, geschnörkelte Spuren der Trauer und der Verzweiflung. Ohne auch nur einmal abzusetzen schwebt die zarte, dürre Hand von Zeile zu Zeile und lässt die dunkle Tinte mit dem hellen Papier verschmelzen. Ein kurzer Blick in den Standspiegel: Das schwarze, sonst so lebhafte, lockige Haar hängt wie ein beklemmender, schwerer Vorhang auf Ihren Schultern. Die Haarspitzen kleben an ihren Wangen, getränkt durch die Tränen, die sie immer und immer wieder vergossen hatte und sich nun in Ihren Gesicht mit der Schminke zu einem dunklen Farbklecks vermischt hatten. Die Augen, wässrig und starr.

Schreiben – Einfach Schreiben. Sie hört immer noch die Worte Ihres Psychologen laut und deutlich in Ihrem Kopf pochern. Durch das Schreiben kann man Emotionen und Gefühle, Schmerzen und Kummer, Trauer und Verzweiflung am Leichtesten verarbeiten – hieß es. Doch sie glaubt an gar nichts mehr. Sie schreibt und schreibt, die dünne Federspitze ritzt langsam kleine schwarze Löcher, erst in das Pergament, dann in die holzerne Tischplatte. Zeitgleich weiß sie, dass es Ihr nicht helfen kann und wird. Warum auch? Was soll Sie mit ihrem Leben auch noch Sinnvolles anfangen? Der Traum Ihrer Zukunft war zerplatzt, das bis vor einiger Zeit noch glühende und mit Liebe erfüllte Herz war nun leer, gebrochen und mit dem Schatten der eisigen Kälte überdeckt.

Dies sind Ihre letzten Schritte auf dem Weg, den stechenden und brennenden Schmerz endlich zu besiegen – Endlich mit der Vergangenheit und dem Mann Ihrer Träume abzuschließen. Sie ist bereit. Bereit für ein neues Leben ohne Trauer und ohne Schmerz. Langsam faltet Sie das Pergament mit den Botschaften Ihrer Seele zusammen und lehnt es gegen die Flasche Rotwein. Der seiderne Vorhang am offenen Fenster weht in gleichmäßigen Abständen und der frische Abendwind kitzelt Ihre Nase. Dieser Schritt würde Ihr letzter sein, den Rest erledigt die Schwerkraft.

Weiterlesen

Mehr Dekadenz – Neues Design!

War ja klar! Im Dezember verspreche ich mehr Beiträge und was passiert? Nichts. Naja gut doch. Kevin und ich waren bereits Anfang Januar der Meinung mit dem neuen Jahr, größeren Ambitionen und der überall einkehrenden Sucht nach neuer, toller und irgendwo auch geiler, unser Design ändern zu müssen. Gefühlte 50 Milliarden Free-Theme-Templates und noch mehr Viren und Backdoor-Programm verseuchten Seiten haben wir uns dann an unser Lebensmotto erinnert. Dekadenz. Immer. Überall. Also auf zum Themeforest und mal was vernünftiges kaufen. Das Ergebnis seht ihr, wenn ihr nicht in irgendeinem Feedreader rumranzt, live vor euch.

Was genau ist jetzt das besondere daran? Keine Trackbackanzeige. Höhö! Naja kann ich mit leben. Der Rest ist einfach umwerfend. Besonders die Tatsache Projekte anzulegen, Navigationspunkte ohne Seiten und 130 verdammt sexy Shortcodes sind nur einige der wirklich vielen Funktionen des Themes. Es ist sozusagen fast ein CMS für das fast CMS WordPress. Wir haben jetzt Quasi CMS + CMS = CMS2 oder so. Mathe war ja noch nie mein Ding.

Bevor ich euch jetzt allerdings bitte übertriebene Lobeshymnen auf das Design auszusprechen, würde ich vorher gerne wissen, da wir da jetzt echt ewig drüber nachgedacht haben, ob ihr die Kategorien so beibehalten würdet oder verkleinern würdet. Also z.B. Photographie, Architektur, Zeichnen usw. als Kunst und Design zusammenzufassen oder ob die Kategorie Bloggeschichte noch Sinn hat jetzt wo sie auch als Projekt existiert? Würdet ihr überhaupt regelmäßig in die Projekte gucken? Achja und wenn ihr sonst noch was auf dem Herzen habt zu roadeo.de, immer raus damit.

Weiterlesen

Hey du, danke, dass du da bist!

Hey du, also ich weiß es ist etwas unfreundlich um diese Uhrzeit so reinzuplatzen, aber ich musste einfach mit dir reden. Seit längerem schon liegen mir diese Worte auf der Zunge und irgendwie habe ich jetzt das Gefühl, dass in diesem Moment der richtige Augenblick ist, dir zu sagen, was mir seit Tagen nicht mehr aus dem Kopf geht. So, here it goes:

Ich wollte eigentlich nur Danke sagen. Du glaubst mir nicht? War klar! Aber lass mich, mich erklären. Ich weiß, ich weiß… in letzter Zeit harmonieren wir erstaunlich gut und sind auch sonst mit unserer Beziehung soweit im Reinen, aber das war ja, bei Gott, nicht immer so. Die Zeiten die wir durchlebten waren oftmals Sturm gepeitscht und undurchsichtig. Zu oft standen wir Seite an Seite um die Probleme der Welt gemeinsam von uns abzuwenden nur um kurz danach wieder im unbändigen Hass aufeinander los zu gehen und darauf zu hoffen der Andere würde sich einfach verziehen. Für immer.

Haben wir beide nicht. Wie auch. Wie sind von einander abhängig. Immer. Tag für Tag. Monat für Monat. Jahr für Jahr. Wir sind wie Romeo und Julia. Sonne und Mond. George und Dick. Trotz der Streits, sei es wegen irgendwelchen Frauen die einer von uns beiden attraktiv fand, wegen unserer Eltern die wenn überhaupt nur mit mir geredet haben oder wegen meiner Freunde die sich oft genug über uns beide lustig gemacht haben, trotz all dieser Anschläge auf uns oder unsere Beziehung haben wir immer wieder zu einander gefunden.

Ich habe lange Zeit darüber nach gedacht dir das zu sagen. Ich hab Nächte lang meinen Schlaf damit vertan unsere Beziehung, unsere Abhängigkeit und unsere unerschütterliche Freundschaft, aber auch unseren Hass, unseren manchmal schon mit Todesdrohungen erfüllten Hass zu verstehen. Aber es half alles nichts, ich kam zu keinem logischen Schluss. Aber dann, eines Nachts vor ein paar Tagen wurde es mir klar. Früher dachte ich wahre Liebe wäre eine Erfindung der Industrie um Schokolade zu verkaufen. Heute kenne ich die Wahrheit. Dich! Dich in deiner ganzen Größe.

Danke das es dich gibt Herz.

Dein Verstand.

Weiterlesen

We’ll take you down the only road we have ever been down

Der Abrisskalender auf dem Schreibtisch ist bei letzten Blatt angekommen. Passte er am Anfang des Jahres nicht mal in die Hosentasche, so kann man in heute in das Geldfach seines Portemonnaies stecken. Ein ganzes Jahr passt auf einmal in die Hosentasche. Dort verstaut wirkt es auf einmal so unscheinbar, klein und kurz. Vermutlich wird es zerknicken. Stücke werden herausgerissen und mit anderen Informationen überschrieben. Irgendwann wird es ein Flickenteppich sein der im Papierkorb endet und somit in Vergessenheit gerät.

Jedoch könnten wir dieses Kalenderblatt auch aufheben. Die wichtigsten Ereignisse noch einmal niederschreiben auf diesen 30 Quadratzentimetern. Wir könnten es zu den anderen Erinnerungen legen die wir in ruhigen Minuten heraus holen um uns an besondere Ereignisse zu erinnern. Könnten ein Zeugnis dessen erschaffen, was wir erlebten, was uns glücklich machte, was uns trauern ließ und auch von den Dingen denen wir zu der Zeit als sie passierten keine besondere Bedeutung zugemessen hatten. Wir könnten uns eine Möglichkeit erschaffen dieses Jahr mit all seinen Höhen und Tiefen zurückzurufen.

In diesen Sinne ein Hoch auf den 100. Beitrag hier auf Roadeo. Auf zwei Co-Autoren. Auf die Entdeckung der Liebe zu Kurzgeschichten. Auf ein wunderes Treffen in Köln. Auf wunderbare Trailer. Auf die Kunst. Auf die Kultur. Auf die Architektur. Aber vor allen ein Hoch auf euch, die Leser. Das kleine aber feine Rädchen, welches jedoch immer größer wird, und das entscheidende Bindeglied zwischen Idee und Beitrag darstellt. Ohne euch und eure Kommentare wäre das ganze hier nur halb so spaßig. Behaltet das Jahr 2010 und uns in guter Erinnerung.

Wir sehen nächstes Jahr.

Guten Rutsch!

Weiterlesen

Nachwuchs bei Roadeo – Neuer Co-Autor

kevin neuer autor

Es gibt im Leben zahlreiche Positionen, in denen ein Mithelfer mittlerweile unverzichtbar ist. Piloten, Sporttrainer, Mafiabosse, Weihnachtsmänner – Alle haben Sie ihren kleinen, fleißigen Helferlein um sich herum, die sich nicht nur für den angestrebten Erfolg ihr hinteres Sprechorgan aufreißen, sondern sich auch liebevoll um ihre Vorgesetzten sorgen. Unser lieber Freund und Nachbar Mike dachte sich, so einen Hiwi brauchst du auch. Jemand, der für dich die Drecksarbeit macht. Kochen, Putzen, Saugen, Kaffee Kochen, Blog Bewachen und so weiter und so fort. Naja es kam wie es kommen musste – Kurze Zeit später heirateten wir.

Natürlich war das nur eine kleine Flachsrakete, die lediglich zur allgemeinen Auflockerung diente. Es war seine Idee mir einen Platz als Co-Autor in seinem Boot anzubieten – Und keinen Sklavenplatz. Und für ihn kochen muss ich auch nicht. Und verheiratet sind wir auch nicht. Wobei – Wir haben mal darüber gesprochen.Jedenfalls nahm er sich ein paar neue Ziele vor: Ein größerer Beitragsfluss, vielfältigere Beitragsthemen und steigende Besucherzahlen – Ich war ja für Aktfotografie, aber der Tierschutz spielte nicht mit.

Apropo Tiere. Meine Brötchen verdiene ich momentan in einer Seniorenresidenz bei einem Braunschweiger Pflegedienst. Ich gehöre zu der Gattung der niedersächsischen Bürostuhlakrobaten und meine Ausbildung neigt sich langsam dem Ende. Nach einem weiteren Jahr Schule möchte ich mit meinem erworbenen Fachabitur (gehe ich jetzt einfach mal ganz stark von aus) hinaus in die weite, weite Welt. Welcher Studiengang mich auf diesem Weg begleiten wird ist noch unklar. Ich mag Pinguine. Vielleicht kann man das irgendwie verknüpfen.

Ich bin vom Thema abgekommen.. Wo war ich? Richtig! Also – Gemeinsam wollen Mike und ich hier ein bisschen mehr Stimmung machen. Kurz gesagt: Gemeinsam sind wir stark. Was sagte noch gleich eine berühmte politische Person? „Wollt Ihr den to..“ Ne Moment! „YES WE CAN!“ So war es, genau!

Ich habe jetzt mit Absicht keine mörderlange Biographie über mich geschrieben, denn wer mich genauer kennenlernen möchte, der hat die Chance auf dem „Co-Autor“-Button meinen Steckbrief zu beschnuppern oder mich einfach über die aufgeführten Kommunikationsmittel zu stalken 😉

Ich freue mich auf ein spaßiges und interessantes Co-Autoren-Leben und freue mich natürlich auch nun Teil dieser Seite zu sein, um Euch mit lästigen, perversen und schockierenden Beiträgen voll zu spammen – Ok lästig vielleicht nicht.

Euer Kev (:

Weiterlesen