Steh auf wenn du am Boden bist

Es ist dunkel. Schemenhaft nehme ich die Umrisse meiner Umgebung wahr. Irgendwo in der Ferne spielen die Farben verrückt, werden erst Gelb und dann Rot. Ich blinzele. Die Sicht bleibt schlecht. Ich bemühe mich durch den Schleier der sich vor meine Augen legte, klare Umrisse erkennen zu können. Zum Glück sind vor mir keine Hindernisse, gesehen hätte ich sie nicht. Egal, es geht immer weiter. Trotz der Musik habe ich das Gefühl jeden einzelnen Tropfen auf meiner Hose zu hören.

Ein weiteres Blinzeln lichtet den Schleier etwas. Die Farbe verändert sich und wird zu einem leuchtenden Grün. War sie schon immer so? Bevor ich sie richtig realisiere, habe ich sie hinter mir gelassen. Die Musik übertönt jedes andere Geräusch. Die Nadel irgendwo bei 70 verschwimmt wieder vor meinen Augen. Ich beachte sie nicht weiter. Es tropft immer noch. Ich muss hier raus. Stadtgrenze. Liedende. Ich höre den Motor. Erst jetzt realisiere ich das ich immer noch im dritten Gang fahre.

Tankstelle. Rechts ran. Zigaretten kaufen. Die Person an der Kasse, schaut mich vermutlich seltsam an. Ich sehe sie nicht richtig. Egal. Sonnenbrille ist trotz Regen Pflicht. Zigarette anmachen, weiterfahren. Weg nur weg. Der Schleier wird wieder stärker. Ich greife in meine Tasche. Irgendwo sind die Taschentücher. Alle schon benutzt. Egal. Der Schleier lichtet sich. Ich erkenne die Autos vor mir gerade noch rechtzeitig. Meine Gedanken schreien jetzt nicht mehr dauerhaft “WEG HIER!”

30 Kilometer habe ich hinter mir gelassen. Ein Feldweg. Wieder rechts ran. Hinsetzten. Nachdenken. Rauchen. Verzweifeln. Mit sich selbst, mit der Welt, ringen. Die Frage nach dem Sinn der Existenz macht sich breit. Ich schüttele sie ab. Ich zwinge mich dazu normal zu denken. Mein Puls beruhigt sich. Zigarette aus machen. Weiter fahren. Fenster auf. Musik laut. Fahrtwind. Ich komme zur Ruhe.

Weiterlesen

Sie sieht es nicht

Während sie spricht, bilden sich die Wörter in ihre Silben zurück und ergeben ein harmonisches Klangkonstrukt das meinen Puls steigen lässt. Irationalität macht sich breit. Die Bedeutung ihrer Worte verliert für mich in dieser Sekunde an Bedeutung und tritt hinter die Tatsache das sie redet, mit mir redet, zurück. Ich will ihr die Problematik, meine Problematik, die Problematik der Situation, das Verhängnisvolle erklären – aber ich kann es nicht.

Ich will sie in den Arm nehmen, einfach da sein. Sie halten, sie schützen, ein Lächeln auf ihre Lippen zaubern. Immer und immer wieder. Einfach die Welt vergessen – nur wir zwei. Kein Morgen, kein Gestern, nur das Hier und Jetzt. Während ich weiter träume, reißen mich ihre letzten Worte schlagartig zurück in die verregnete Realität dieser Nacht.

Wir sollten schlafen gehen, es ist schon spät. Obwohl meine Wohnung nur zwei Straßen weiter liegt, lasse ich sie nach Hause fahren. Fast viermal soweit. Während sie auf dem Fahrrad davon fährt, sehe ich ihrem vom Wind verspielten Haar hinterher. Sie sieht es nicht.

Weiterlesen

Instinkt

Krachend fiel das Telefon zu Boden. Verständnislosigkeit machte sich breit. Nicht über ihn. Nicht über sie. Die Situation war es die ihn verrückt machte. Diese Unfähigkeit das richtige zu tun. Instinktiv. So etwas wie der natürliche Instinkt, sofern es den für diese Situationen gab, hatte sich hier schon lange verzogen. Geblieben war eine Weisprungmeisterschaft über ein Minenfeld voller alter Erinnerungen, Fehler und Falschinterpretation auf beiden Seiten.

Egomanie machte sich breit. Beidseitig. Zwei Wochen waren vergangen und immer noch fühlten sich beide vom anderen betrogen. Eingefahre Muster von vier Jahren Freundschaft nagten an der Wand der gewollten Veränderung. Beide sehnten sich nach Frieden, Spaß und Versöhnung, doch das Schicksal hielt dies scheinbar für überflüssig. Viel lieber schubste es einen zum sich im “Sauer auf den anderen sein” suhlen in der eigenen sonst so kleinen perfekten Welt.

Man schob alles auf den anderen, suchte Ausflüchte und war sofort auf 180 obwohl beide immer mit dem Gedanken eigentlich alles besser, schöner, angenehmer und irgendwie freundschaftlicher zu machen mit einander kommunizierten. Instinktiv würden beide vermutlich nach so einem Streit die Freundschaft mit jeder beliebigen anderen Person an den Nagel hängen. Doch hat sich der Instinkt zum Glück ja bereits vor langer Zeit in Richtung Sonne aufgemacht.

Weiterlesen
1 12 13 14